Posts mit dem Label La Palma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label La Palma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Juli 2025

direkt vom Himmel

 

Las Nieves: Das überraschende Ereignis, das direkt vom Himmel kam

 Spektakuläre Flugvorführung bei der Bajada in Santa Cruz de La Palma 


Am Donnerstagmorgen, dem 10. Juli, wurde Santa Cruz de La Palma Zeuge eines außergewöhnlichen und beeindruckenden Spektakels, das den Himmel über der Stadt in ein wahres Farbenmeer verwandelte. Im Rahmen des festlichen Sonderprogramms zum Abstieg der Jungfrau fand eine spektakuläre Flugvorführung der 
Fallschirmspringerpatrouille der Luftwaffe (PAPEA) statt.

Der Flughafen Mazo war während dieser Zeit für den normalen Flugverkehr gesperrt.

Ein himmlischer Moment am Strand von Santa Cruz

Die Fallschirmspringer zeigten ihre akrobatischen Kunststücke direkt am Strand aus geringer Höhe, da die Wolkenuntergrenze gerade einmal bei 800 Metern lag. Besonders bewegend war die Landung eines Fallschirmspringers, der mit einer Flagge landete, auf der das Bild der Jungfrau von Las Nieves prangte. Dieses Symbol ist tief in der religiösen Tradition verwurzelt und verbindet Himmel und Erde auf besondere Weise. Las Nieves schien förmlich vom Himmel herabgestiegen zu sein – ein wahrhaft himmlisches Ereignis, das die Gläubigen und Zuschauer gleichermaßen berührte.

Die Première der Luftwaffen-Akrobatikpatrouille auf La Palma


Zum ersten Mal wurde die Akrobatik-Fallschirmpatrouille der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte vorgestellt. Mit einer Geschichte, die mehr als 40 Jahre zurückreicht, begeisterten die Piloten vom Luftwaffenstützpunkt Alcantarilla in Murcia das Publikum mit präzisen Formationen und atemberaubenden Manövern hoch oben am Himmel. Dieses beeindruckende Spektakel unterstrich die Verbindung zwischen moderner Technik und traditioneller Kultur auf La Palma.

Ein Fest für Augen und Herzen

Das Ereignis war nicht nur ein Beweis militärischer Präzision, sondern auch eine symbolische Verbindung zwischen Himmel und Erde – zwischen dem Schutzpatronin „Las Nieves“ und den Menschen auf La Palma. Es zeigte eindrucksvoll, wie Glaube, Tradition und moderne Luftkunst miteinander verschmelzen können. Das Spektakel zog zahlreiche Zuschauer an und wurde zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Festprogramms.

Dieses himmlische Ereignis wird noch lange in Erinnerung bleiben – eine perfekte Symbiose aus religiöser Feierlichkeit und beeindruckender Luftakrobatik, die den Himmel über La Palma für einen Moment zum Leuchten brachte.


Quelle: https://lapalma1.net/

2. Juli 2025

La Palma – Eine Insel der Legenden

 La Palma – Eine Insel der Legenden

Reise zu den verborgenen Geheimnissen der Isla Bonita


La Palma, die grüne Perle der Kanarischen Inseln, fasziniert nicht nur mit ihrer üppigen Natur, dem Sternenhimmel und ihrer Ursprünglichkeit – sondern auch mit ihren Geschichten, Mythen und Legenden. Wer sich auf diese besondere Insel einlässt, entdeckt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern taucht tief ein in ein kulturelles Erbe, das bis in vorspanische Zeiten zurückreicht.

Diese sagenumwobene Vergangenheit lebt bis heute in den Herzen der Palmareros weiter – in Form von überlieferten Erzählungen, alten Bräuchen und spirituellen Orten, die sich über die ganze Insel verteilen. Ob am Grillfeuer mit Freunden, auf einem Dorfplatz beim Fiesta oder bei einer Wanderung durch nebelverhangene Lorbeerwälder – die Geschichten von La Palma begegnen einem auf Schritt und Tritt.

Der Salto del Enamorado – Der Sprung des Verliebten

In den grünen Schluchten von La Galga bei Puntallana spielt eine der bekanntesten Legenden der Insel: Die des verliebten Hirten, der seiner Angebeteten seine Liebe beweisen will. Sie, schön, klug – aber auch stolz –, fordert als Zeichen seiner Zuneigung drei waghalsige Sprünge über einen tiefen Abgrund. Die ersten beiden meistert der junge Mann. Beim dritten Sprung aber stürzt er in die Tiefe – für seine Liebe, für seinen Traum. Heute erinnert eine Skulptur am Mirador del Salto del Enamorado an diesen mutigen Liebenden. Der Aussichtspunkt dient gleichzeitig als astronomisches Observatorium – ein Ort für Romantik, Weitblick und vielleicht die eine oder andere Sternschnuppe.


La Pared de Roberto – Die Mauer des Teufels


Auf dem Weg zwischen dem Mirador de Los Andenes und dem Gipfel Roque de los Muchachos erhebt sich eine steinerne Wand: La Pared de Roberto. Einer alten Legende nach wollte der junge Roberto seine Geliebte besuchen, wurde jedoch von einer unüberwindbaren Wand daran gehindert. In seiner Verzweiflung schloss er einen Pakt mit dem Teufel: Zugang zur Liebsten gegen seine Seele. Der Teufel gewährte den Wunsch – doch Roberto kam in Flammen gehüllt an. Ein bittersüßes Ende für eine unsterbliche Liebe. Die Stelle ist heute ein mythischer Ort für Wanderer, die auf der Ruta de los Volcanes oder bei nächtlichen Sternenbeobachtungen innehalten.


Die Zwillings-Drachenbäume von Breña Alta

In Breña Alta wachsen zwei Drachenbäume, deren Stämme sich wie zwei umarmende Brüder ineinander winden. Die Legende erzählt von zwei Zwillingsbrüdern, die sich in dasselbe Mädchen verliebten. Als sie im Kampf um die Liebe ihr Leben ließen, pflanzte die junge Frau zwei Drachenbaumsamen an der Stelle, an der ihre Herzen stillstanden. Die Bäume wuchsen Seite an Seite – ein stilles, ewiges Symbol für Liebe, Schmerz und Zusammengehörigkeit.


Das Licht von El Time – Ein mystisches Leuchten


Der Aussichtspunkt El Time, hoch über dem Aridanetal, ist nicht nur ein beliebter Ort für spektakuläre Sonnenuntergänge – sondern auch Schauplatz einer tief spirituellen Legende. In einer dunklen Nacht zog eine Mutter mit ihrem kranken Kind über den alten Königsweg von Amagar. Als ihre Laterne vom Sturm gelöscht wurde, entzündete sie ein Holzkreuz als Fackel – ein Licht, das heller als alle Sterne leuchtete. Später – so erzählt man – erschien ihr eine sanfte Stimme, die ihr Trost schenkte. Seitdem wandert „el Luz del Time“ über die Hänge der Insel – ein göttliches Zeichen, ein Licht der Hoffnung für alle Wanderer in der Dunkelheit.


La Palma – Insel der Mythen, Sterne und Herzen

Diese Legenden sind viel mehr als bloße Geschichten. Sie sind ein gelebter Teil der palmerischen Identität. Sie verleihen der Insel Tiefe, Seele und eine spirituelle Dimension, die Besucher oft nur schwer in Worte fassen können.

Wenn Sie La Palma bereisen, öffnen Sie sich für diese Magie. Lauschen Sie dem Wind in den Lorbeerwäldern, betrachten Sie die Sterne über dem Roque de los Muchachos, spüren Sie die Geschichte an jedem Mirador – denn hier wird nicht nur Urlaub gemacht. Auf La Palma erleben Sie eine Reise zu sich selbst.

28. Juni 2025

Urlaub mit Hund auf La Palma

 Urlaub auf La Palma? Am schönsten mit Ihrem Vierbeiner!



Genießen Sie traumhafte Tage in einem haustierfreundlichen Ferienhaus – mit viel Platz zum Entspannen, herrlichem Weitblick und unvergesslichen Spaziergängen direkt ab Haustür.

Weil Urlaub nur dann vollkommen ist, wenn alle Familienmitglieder mit dabei sind – auch auf vier Pfoten.

Jetzt entdecken: Natur, Ruhe und Sonne auf der Isla Bonita – gemeinsam mit Ihrem Hund!


#FerienhausMitHund #LaPalmaMitHund #UrlaubMitHund #FerienMitHund #Haustierfreundlich #LaPalmaUrlaub #Hundefreundlich #LaPalmaEntdecken #VierPfotenUrlaub #FerienhausLaPalma #NatururlaubMitHund #ReisenMitHund #FincaMitHund #LaPalmaPetFriendly #UrlaubMitHundKanaren

24. Juni 2025

La Palma Private Ferienhäuser Fincas

Private Ferienhäuser Fincas auf La Palma. Urlaub mit ruhigem Charme

 


https://www.la-palma-exquisit.de

 

Private Ferienhäuser & Fincas auf La Palma

La Palma entdecken – Ferienunterkünfte mit Charme, Komfort & Natur pur

Urlaub am Atlantik – mit Meerblick, Pool oder Hund – ganz wie Sie es lieben

La Palma, die „Isla Bonita“ der Kanaren, ist ein Geheimtipp für alle, die echte Natur, Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Unsere handverlesenen Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf La Palma liegen in den schönsten Regionen der Insel – direkt am Meer, idyllisch im Grünen oder hoch oben mit Panoramablick. Ob mit privatem Poolhaustierfreundlich oder ganz exklusiv – hier finden Sie Ihr persönliches Urlaubszuhause.

Private Ferienhäuser & Fincas auf La Palma – am Meer, mit Pool oder Hund


Urlaub am Meer – Erholung zwischen Atlantik und Sonnenuntergang

Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und hören das sanfte Rauschen des Meeres. Unsere Ferienunterkünfte direkt am Meer bieten genau dieses Gefühl. Entspannen Sie auf Ihrer Terrasse mit freiem Blick über den Ozean, genießen Sie ein Frühstück mit frischer Meeresluft oder erleben Sie unvergessliche Sonnenuntergänge über dem Atlantik – jeden Tag aufs Neue.



Unsere Ferienhäuser am Meer liegen z. B. in Tijarafe, Tazacorte, El Jesús oder Puntagorda – Orte, die Ruhe, Ursprünglichkeit und Küstennähe ideal verbinden.

 

#LaPalma #IslaBonita #VisitLaPalma #LaPalmaKanaren #LaPalmaLovers 

#KanarenUrlaub #UrlaubKanaren #WandernLaPalma #LaPalmaEntdecken #LaPalmaExquisit #FerienhausLaPalma #FincaLaPalma #LaPalmaFerienwohnung #LaPalmaUrlaub 

#ExklusiveUnterkünfte #UrlaubMitAussicht #FerienhausMitMeerblick #LaPalmaFinca #WandernAufLaPalma #Natururlaub #LaPalmaNatur #UrlaubInDerNatur 

#Wanderparadies #Vulkanwandern #LaPalmaWanderwege #RuheGenießen #LaPalmaMitHund #FerienMitHund #HundefreundlichReisen #Hundeurlaub 

#UrlaubMitHundLaPalma #FerienhausMitHund #ReisenMitHund

15. Juni 2025

La Palma Arabische Investoren Landraub

 Arabische Investoren planen Landraub auf La Palma

Gefahr für lokale Landwirtschaft und Selbstbestimmung



Empörung über das Vorgehen des Cabildo: Transparenz und Demokratie fehlen

Landraub: Die Einwohner von La Palma reagieren mit wachsendem Unmut auf die Entscheidung des Cabildos, Verhandlungen mit Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten über die Übertragung landwirtschaftlicher Flächen aufzunehmen. Kritiker werfen dem Cabildo vor, diesen Schritt ohne ausreichende Transparenz durchzuführen und die Bevölkerung außen vorzulassen. In einer Pressemitteilung betont die lokale Vereinigung, dass solche Abkommen den Prinzipien der Ernährungssouveränität widersprechen und das Recht der Menschen auf Zugang zu eigenem Land gefährden.

Gefahr für die Ernährungssouveränität: Ein Modell im Widerspruch zu lokalen Interessen

Der Verband macht deutlich, dass die geplanten Verträge mit dem multinationalen Konzern Al Dahra eine bedenkliche Entwicklung darstellen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte von Landraub in Ländern wie Ägypten, Serbien und Namibia zurück – geprägt von Wasserknappheit, Ausbeutung und Ausschluss der lokalen Bevölkerung. Die Befürchtung ist, dass auch auf La Palma ähnliche Muster entstehen könnten: Enteignung, Verlust der Kontrolle über Ressourcen und eine weitere Konzentration von Land in den Händen weniger. Auch Landraub genannt.

„Diese Art von Abkommen untergräbt unsere Grundprinzipien der Ernährungssouveränität“, heißt es in der Erklärung. Statt lokale Bauern und Gemeinschaften zu stärken, werde hier ein Modell gefördert, das auf Exportorientierung, Monokulturen und Profitmaximierung setzt – alles gegen die Interessen der Inselbevölkerung.

Risiken für Umwelt und Gesellschaft: Eine gefährliche Dynamik

Die Vereinigung warnt vor den sozialen und ökologischen Folgen eines solchen Vorgehens. In Ländern wie Ägypten oder Namibia habe sich gezeigt, dass ausländische Investoren Wasserressourcen ausbeuten, lokale Lebensgrundlagen zerstören und die Bevölkerung vom Zugang zu Land ausschließen. Auf La Palma könnte eine ähnliche Entwicklung drohen: Enteignung von landwirtschaftlichen Flächen, Verlust an Selbstbestimmung sowie eine Zunahme sozialer Ungleichheiten.

„Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere natürlichen Ressourcen zum Spielball internationaler Interessen werden“, fordert die Organisation. Stattdessen müsse das Ziel sein, den Zugang zu Land für die lokale Bevölkerung zu sichern und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Kritik am Entwicklungsmodell: Für eine nachhaltige und gerechte Landwirtschaft

Die Kritik richtet sich auch gegen das aktuelle Entwicklungsmodell des Cabildos. Anstatt auf lokale Produktion, kurze Versorgungsketten und ökologische Nachhaltigkeit zu setzen, werde ein System favorisiert, das auf Export-Exzellenz und private Profite ausgerichtet ist. Das Ergebnis sei eine zunehmende Abhängigkeit vom Ausland sowie eine Gefahr für die regionale Selbstversorgung.

„Land muss ein Gemeingut sein“, so die Vertreter. Es sollte dazu dienen, die Lebensgrundlage der Menschen zu sichern – nicht als Spekulationsobjekt für Investoren. Die Forderung lautet daher nach einer öffentlichen Bewertung aller verfügbaren Flächen sowie Instrumenten zur Förderung des Zugangs für lokale Produzenten nach sozialen und ökologischen Kriterien.

Der Appell: Für einen gerechten Zugang zum Land und nachhaltige Entwicklung

Angesichts dieser Entwicklungen fordern die Kritiker eine klare Kehrtwende: „Wir brauchen einen Schutzmechanismus gegen den Verkauf oder Pacht an ausländische Interessen und Landraub.“ Stattdessen müsse man auf eine Agrarpolitik setzen, die regionale Selbstversorgung stärkt, Generationen erneuert und natürliche Ressourcen schützt.

„Land ist kein Spekulationsobjekt“, betonen sie. Es müsse wieder zum Gemeingut werden – im Dienst der Gemeinschaft und ihrer nachhaltigen Zukunft. Nur so könne La Palma seine Unabhängigkeit bewahren und den Weg in eine gerechtere Landwirtschaft einschlagen.

Wachsam bleiben gegen neoliberale Landpolitik

Die Ablehnung der Landübertragungen an Investoren zeigt den Widerstand einer Bevölkerung, die ihre Rechte verteidigen will. Es ist ein Kampf um Kontrolle über Ressourcen, Umwelt- und Sozialstandards – ein Kampf um die Zukunft der Insel selbst.

 Die Frage bleibt: Wird das Cabildo aufhören, externe Interessen über das Gemeinwohl zu stellen? Oder wird La Palma weiterhin Stück für Stück verkauft – an jene, deren Ziel nicht das Wohl der Menschen ist?

 

Quelle: https://lapalma1.net


13. Juni 2025

La Palma Von A nach B auf der Insel

 Von A nach B auf der Insel

La Palma ist die grünste Insel mit den üppigsten Wäldern des kanarischen Archipels. Ein weiterer Pluspunkt ist der saubere, geschützte Himmel, an dem man beinahe unendlich viele Sterne beobachten kann. Die Insel, auch als die „Isla Bonita“ bekannt, bietet Besuchern die Möglichkeit, mithilfe der verschiedenen Transportmöglichkeiten selbst die entlegensten Winkel zu erkunden.

 

Taxi La Palma

 

Auf La Palma gibt es in allen Gemeinden einen Taxidienst, in den kleineren Gemeinden muss man allerdings vorher anrufen.

  • Santa Cruz de la Palma. 922 416 070/606 547 954
  • Santa Cruz de la Palma - Radio Taxi.922 181 396/619 072 227
  • San Andrés y Sauces.  922 450 928/629 213 435
  • San Andrés y Sauces. (Taxis 4×4).  922 450 928/616 418 847
  • Villa de Garafía.  922 400 103/619 692 071
  • Puntagorda.  922 493 178/679 866 046
  • Tijarafe.  618 309 349/628 676 110
  • Los Llanos de Aridane.  922 462 740/639 422 054
  • Los LLanos de Aridane (Taburiente).  922 403 540/629 115 532
  • El Paso.  922 485 003/922 485 003
  • El Paso (taxis 4 x 4).   922 485 003/629 161 819
  • Breña Baja.   922 434 046/922 440 825
  • Breña Alta.   922 437 228/608 449 160
  • Varios ( Taxis Verdes).   922 416 070
  • Puntallana.   699 215 093
  • Barlovento.   922 186 069
  • Fuencaliente de la Palma.   639 357 989
  • Villa de Mazo.   922 440 078

Einige ungefähre Preise sind:

  • Nach Los Cancajos: 7 bis 9 €.
  • Nach Puerto Naos: 45 bis 48 €

 

 

Bus La Palma

Man kann die Insel wie die Einheimischen mit dem Überlandbus erkunden oder aus einem breiten Angebot an organisierten Ausflügen und geführten Touren wählen.

Ø  Zu den Busverbindungen

 

Autovermietung La Palma Mietwagen

Egal, ob es ein Jeep, ein Cabrio oder ein Klassiker sein soll:

Red Line Rent a Car La Palma

Sicherheit La Palmas im Kriegsfall

 Wie sicher ist La Palma in einem Kriegsfall? Eine Analyse der aktuellen Risiken

Die Unsicherheit wächst – Was bedeutet ein Kriegsausbruch für La Palma?

Kriegsfall: Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und Konflikte weltweit stellt sich die Frage: Wie sicher ist die Kanareninsel La Palma im Falle eines Krieges? Mit den Krisen in der Ukraine, dem Angriff Israels auf den Iran und möglichen militärischen Aktionen Russlands im Baltikum wächst die Sorge um die Sicherheit der Region.


Geografische Lage: Strategische Bedeutung der Kanaren

La Palma liegt im Atlantik, vor der Westküste Afrikas, und gilt als strategischer Punkt zwischen Europa, Afrika und Amerika. Diese Lage macht die Insel zwar weniger wahrscheinlich Ziel eines direkten Angriffs, erhöht aber auch ihre Bedeutung als potenzieller Stützpunkt für militärische Operationen oder Fluchtwege. Die Nähe zu Nordafrika könnte bei Konflikten eine Rolle spielen, ist aber gleichzeitig ein Vorteil für die Verteidigung.

Militärische Präsenz und Verteidigungsmaßnahmen

Die Kanarischen Inseln sind Teil Spaniens und somit Mitglied der NATO. Das bedeutet, dass im Falle eines Krieges eine kollektive Verteidigung nach Artikel 5 des NATO-Vertrags greifen würde. Spanien verfügt über eine gut ausgerüstete Armee und Luftwaffe, die auch auf den Kanaren stationiert sind. Zudem gibt es regelmäßige Übungen und Überwachungsmaßnahmen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Risiko einer direkten Bedrohung für La Palma

Aktuell gilt La Palma als relativ sicher vor direkten Angriffen. Die Insel ist abgelegen und hat keine bedeutende militärische Infrastruktur, die Ziel eines Angriffs sein könnte. Allerdings könnten mögliche Konflikte in anderen Regionen Auswirkungen haben, etwa durch Flüchtlingsbewegungen oder Cyberangriffe auf Infrastruktur.

Cyber- und hybride Bedrohungen: Neue Formen der Kriegsführung

Neben klassischen militärischen Angriffen steigt das Risiko von Cyberattacken auf kritische Infrastruktur wie Stromnetze, Kommunikationssysteme oder Wasserwerke. Solche Angriffe könnten auch La Palma treffen und den Alltag erheblich stören – unabhängig von physischen Angriffen.

La Palma bleibt in einem Kriegsszenario vergleichsweise sicher – aber nicht risikofrei

Insgesamt gilt La Palma aufgrund ihrer geografischen Lage, ihrer militärischen Absicherung durch Spanien und NATO als relativ sicher vor einem direkten Kriegseintritt. Dennoch besteht das Risiko von indirekten Folgen wie Cyberangriffen oder Flüchtlingsströmen. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich auf mögliche Notfälle vorzubereiten – auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Krieges auf La Palma selbst derzeit gering erscheint.

 

Quelle: https://lapalma1.net



10. Juni 2025

La Palma Villa La Planta

 Villa La Planta – Traumhafte Ferienvilla mit Pool & Meerblick auf La Palma


Ort: La Punta de Tijarafe, La Palma
Lage: 550 m ü. M., oberhalb des Mirador del Time
Lizenznummer: VV-38-5-0000387
Kapazität: 2 Schlafzimmer · bis 4 Personen · Pool · WLAN


Zum Belegungsplan, aktuelle Preise und Buchungsmöglichkeit

https://red-line.meinlapalma.de/de/unterkunft/villa-la-planta

Willkommen in Ihrer privaten Oase – Ruhe, Sonne & Weitblick garantiert
Die Villa La Planta ist der perfekte Rückzugsort für alle, die die Ruhe der Insel, herrliche Sonnenuntergänge und einen atemberaubenden Blick auf die Westküste La Palmas erleben möchten. In erhöhter Lage oberhalb von La Punta de Tijarafe, umgeben von Natur, erwartet Sie ein hochwertiges Ferienhaus mit privatem Pool, stilvoller Ausstattung und viel Privatsphäre – ideal für Paare, kleine Familien oder Wanderfreunde.

Preisbeispiel für Herbstferien 2025
18 Okt. bis 25 Okt. mit 2 Erwachsene und 2 Kinder.
938,00 €
für 7 Nächte

🌴 Das erwartet Sie in der Villa La Planta

🏠 Wohnen auf 200 m² Wohlfühlfläche
Die modern gestaltete Villa überzeugt durch ihren offenen Wohn-/Essbereich mit direktem Zugang zur verglasten Terrasse. Die große Fensterfront lässt Licht und Meerblick in den Raum strömen – ein Ort zum Durchatmen.

 Heller Wohnbereich mit Ledercouch, Flachbild-Sat-TV, WLAN
 Essbereich mit großem Tisch für 4 Personen
 Voll ausgestattete Küche mit Ceranfeld, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle & mehr
 Zwei Schlafzimmer – beide mit eigenem Balkon & Meerblick
 1 Doppelzimmer mit Ensuite-Bad
 1 Zimmer mit zwei Einzelbetten
 Zwei moderne Bäder, beide mit Hydromassage-Duschen
 Klimaanlage/Heizung (Splitgeräte) in beiden Schlafzimmern
 Waschmaschine, Bügelstation, Haartrockner
 Kinderbett & Hochstuhl auf Anfrage

🏊♀️ Entspannung im Außenbereich
Der nicht einsehbare Poolbereich mit Garten, Palmen und Rasenfläche ist ein echtes Highlight. Hier können Sie ungestört sonnenbaden, lesen oder einfach die Aussicht genießen.

 Privater Pool (8 × 4 m, Tiefe 1,50–1,90 m)
 4 Sonnenliegen
 Überdachter Grillbereich mit großem Tisch für bis zu 6 Personen
 Terrasse & Balkon mit Esstisch
 Eigener Parkplatz auf dem Grundstück
 60 m² Gartenfläche mit mediterraner Bepflanzung


🧭 Top-Lage für Naturfans & Inselentdecker
Die Villa La Planta liegt auf rund 550 Höhenmetern an der sonnigen Westseite La Palmas – dem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Der beliebte Mirador del Time ist ganz in der Nähe, ebenso zahlreiche Wanderwege und der Strand von Puerto de Tazacorte (ca. 15–20 Autominuten entfernt).

🛑 Aktueller Hinweis zur Anfahrt
In der Gemeinde Tijarafe finden seit Anfang 2023 Bauarbeiten an der LP-1 statt. Es kann zu zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Verständnis – die Zufahrt zur Villa bleibt erreichbar.

Ausstattung auf einen Blick

Innenausstattung:

 Klimaanlage / Heizung in beiden Schlafzimmern
 Sat-TV, WLAN
 2 Bäder (1 Ensuite), Hydromassageduschen
 Voll ausgestattete Küche
 Waschmaschine, Spülmaschine
 Kinderbett & Hochstuhl auf Anfrage
 Bettwäsche & Handtücher inklusive

Außenbereich:

 Privater Pool (8 × 4 m)
 4 Sonnenliegen
 Grillplatz mit Außenspüle (34 m²)
 Balkon mit Sitzgruppe
 Eigener Parkplatz
 Nicht barrierefrei

🌞 Für wen eignet sich die Villa La Planta?
Diese Ferienvilla ist perfekt für:

🌿 Naturliebhaber & Wanderer
🌅 Romantiker & Ruhesuchende
🧘♀️ Menschen, die sich nach Entschleunigung sehnen
👨👩👧👦 Kleine Familien & Freundespaare
🌍 Gäste, die einen stilvollen Rückzugsort mit grandiosem Ausblick suchen

📸 Urlaub mit Panorama – Ihr perfektes Hideaway auf La Palma

Lassen Sie die Seele baumeln, schwimmen Sie im privaten Pool, genießen Sie das Abendrot über dem Atlantik – Villa La Planta schenkt Ihnen unvergessliche Momente auf einer der schönsten Kanareninseln.

👉 Jetzt buchen und den Sonnenuntergang von Ihrer eigenen Terrasse erleben!

#LaPalma #ferienhausmitpool #ferienhaus #familienurlaub #privatpool #wanderurlaub #familienurlaub

5. Juni 2025

La Palma Innovative Solarenergie

 Innovative Solarenergie für die Himmelsbeobachtung auf La Palma

 


Fortschritt in der Astronomie: Das NOT erhält eine hochmoderne Solaranlage

Solarenergie: Das Nordic Optical Telescope (NOT) am Observatorium Roque de Los Muchachos auf den Kanarischen Inseln hat einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicher Forschung gemacht. Mit der Installation einer hochentwickelten Solaranlage unterstreicht das Teleskop sein Engagement für nachhaltige Wissenschaft und umweltbewussten Betrieb.

Eine Partnerschaft für die Zukunft: Wissenschaft trifft Umweltverantwortung

Das NOT, im Besitz der Universität Turku (Finnland) und der Universität Aarhus (Dänemark), zählt zu den produktivsten mittelgroßen astronomischen Einrichtungen weltweit. Es vereint modernste Technik und Rechenleistung, um die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Doch nun wird auch die Energieversorgung zum Vorbild für nachhaltige Innovationen in der Astronomie.

Warum Solarenergie? Die Bedeutung für hochpräzise Beobachtungen

Professor Petri Väisänen erklärt: „Die Steuerung der thermischen Umgebung in der Teleskopkuppel ist entscheidend für hochwertige Nachtbeobachtungen.“ Die neue Solaranlage trägt dazu bei, den Energiebedarf des Teleskops um bis zu 40 % zu decken, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den ökologischen Fußabdruck deutlich reduziert.

Das Kraftwerk im Nordatlantik: Modernste Photovoltaik auf dem Dach

Auf dem Dach des Servicegebäudes wurden 71 Hochleistungs-Photovoltaikmodule installiert – 35 nach Osten, um das Morgensonnenlicht einzufangen, und 36 nach Westen, um die Energieproduktion bis in den späten Nachmittag zu verlängern. Trotz einer Dachneigung von nur 14 Grad sorgt dieses Design für eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie über den ganzen Tag hinweg.

Nachhaltigkeit trifft Innovation: Energieeinsparung und Umweltschutz

Mit einer erwarteten Stromproduktion von rund 220 Kilowattstunden täglich kann die Anlage fast 40 % des täglichen Strombedarfs des Teleskops decken. Dies führt zu einer jährlichen CO2-Reduktion von über 7.000 €, was die Investition bereits nach wenigen Jahren amortisiert. Ein klares Zeichen für verantwortungsvolle Forschung im Einklang mit der Natur.

Lokale Wirtschaft unterstützt globale Wissenschaft

Die Installation wurde lokalen Unternehmen auf La Palma anvertraut, wodurch die Wirtschaft vor Ort gestärkt wird. Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltige Energiepraktiken nicht nur Umweltziele fördern, sondern auch regionale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung fördern können.

Ein leuchtendes Beispiel für nachhaltige Astronomie

Das Nordic Optical Telescope beweist, dass wissenschaftliche Spitzenforschung und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Mit seiner neuen Solaranlage setzt es ein starkes Zeichen für eine grünere Zukunft – im All und auf der Erde.

 

Quelle: lapalma1.net

21. Mai 2025

La Palma Casa Victor

 Casa Victor – Ihr romantisches Landhaus mit Panoramablick über La Palma und den Atlantik


Ort

El Pinar, Ortsteil von Tijarafe

ca. 800 müM im Ortsteil El Pinar (Tijarafe)

Ruhige Lage · Atlantikblick · Für 2 Personen · WLAN inklusive


Versteckt in den grünen Höhenlagen von Tijarafe, im malerischen Ortsteil El Pinar auf etwa 800 m Höhe, erwartet Sie mit Casa Victor ein liebevoll restauriertes kanarisches Landhaus – ein echter Geheimtipp für Paare und Alleinreisende, die Erholung, Authentizität und Natur suchen.

  • Die Unterkunft hat keinen Pool
  • Die Unterkunft hat kostenloses WLAN
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Lizenznummer: VT-313


Tradition trifft Komfort – Ihr Urlaub im Casa Rural auf La Palma
Das charmante Ferienhaus für 2 Personen vereint traditionellen kanarischen Stil mit modernem Komfort. Die massive Natursteinfassade, die gemütliche Ausstattung und der gemauerte Kamin sorgen für ein authentisches Inselgefühl – während Sie durch große Fenster den freien Blick auf den Atlantik und die umliegende Natur genießen.

Preisbeispiel 2025:


von 27 Dez. 2025 bis 10 Jan. 2026 mit 2 Erwachsene.
675,00 €
für 14 Nächte

https://red-line.meinlapalma.de/de/unterkunft/victor

Ob zum Wandern, Sterne schauen oder einfach zum Entspannen: Casa Victor ist der ideale Rückzugsort für naturverbundene Gäste und Romantiker.



Wohlfühlen mit Stil – Innenausstattung im Detail

1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (0,90 × 1,90 m)
Wohn-/Essbereich mit gemütlichem Sofa, Esstisch, Flachbild-TV, DVD-Player & Musikanlage
Amerikanische Küche mit Gasherd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank & Theke
Helles Badezimmer mit Dusche, WC, Waschmaschine & Haartrockner
Kostenloses WLAN – ideal zum Streamen oder Arbeiten
Mobiler Elektroheizer & Kamin – auch für kühlere Abende

Der offene Flur mit großen Fenstern sorgt für viel Tageslicht und ein freundliches Wohnambiente.
Genießen unter freiem Himmel – Außenbereich mit Grill & Sonnenterrasse

Auf dem 1.500 m² großen Grundstück erwarten Sie mehrere Rückzugsorte unter freiem Himmel:
Überdachte Terrasse mit Außengrill, Spüle & gemauerten Bänken
Holzbackofen – perfekt für Pizzaabende und frisches Brot
Liegeterrasse mit Meerblick, zwei Sonnenliegen & Sonnenschirmen
Garten mit landestypischer Bepflanzung
Teleskop zur Sternenbeobachtung (auf Anfrage, nicht garantiert)

Ob beim Frühstück in der Morgensonne oder bei einem Glas Wein während des Sonnenuntergangs – dieser Ort ist geschaffen für unvergessliche Urlaubsmomente auf La Palma.
________________________________________

Highlights im Überblick:

Privates Landhaus in Alleinlage
Traumhafte Aussicht über Atlantik & Landschaft
Voll ausgestattete Küche & gemütlicher Kamin
WLAN inklusive
Parkplatz direkt am Haus
Ideal für Paare, Alleinreisende & Naturliebhaber
________________________________________

Lage & Umgebung: Natur pur in El Pinar (Tijarafe)

Die Lage von Casa Victor bietet absolute Ruhe und eine spektakuläre Aussicht. Wanderrouten starten direkt vor der Tür – ideal, um das ursprüngliche La Palma mit all seinen Facetten zu entdecken. Das charmante Dorf Tijarafe ist in wenigen Minuten erreichbar.
________________________________________

Casa Victor – Ihr Urlaub mit Aussicht auf Ruhe, Natur und Erholung

Tauchen Sie ein in die authentische Schönheit von La Palma. Genießen Sie entspannte Tage zu zweit in einem liebevoll restaurierten Landhaus mit traumhafter Lage.
Jetzt buchen und das echte La Palma erleben!


#LaPalma #ferienhaus #casa #wandern #wanderurlaub #Tijarafe

16. Mai 2025

Vulkanausbruch Psychische Gesundheit

 

Psychische Gesundheit nach dem Vulkanausbruch auf La Palma

Überraschende Resilienz bei Jugendlichen -

Weniger Angst und Einsamkeit – Ein unerwarteter Hoffnungsschimmer

Psychische Gesundheit: Nach dem dramatischen Ausbruch des Vulkans Tajogaite auf La Palma 2021 haben Forscher der Universität La Laguna (ULL) erstaunliche Ergebnisse präsentiert: Jugendliche in den vom Lava und Asche betroffenen Gebieten zeigen weniger Angst und Einsamkeit als erwartet. Während viele befürchteten, dass die Naturkatastrophe tiefe psychische Wunden hinterlassen würde, deuten die Daten auf eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit hin.



Neue Erkenntnisse: Emotionale Reaktionen der Jugendlichen im Fokus

In einer Studie, veröffentlicht im wissenschaftlichen Journal Aposta, analysierten Ana Padrón vom IESA-CSIC und J. Vianney Trujillo von der ULL das emotionale Befinden von 612 Schülern im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Die Probanden stammten sowohl aus direkt betroffenen Gebieten als auch aus weniger betroffenen Regionen. Das überraschende Ergebnis: Jugendliche in den stark betroffenen Zonen zeigten eine stärkere adaptive emotionale Reaktion als ihre Altersgenossen außerhalb des Katastrophengebiets.

Gemeinschaftsgeist als Schlüssel zur emotionalen Genesung

Die Forscher vermuten, dass die kooperative Reaktion der Gemeinschaft nach dem Ausbruch eine entscheidende Rolle gespielt haben könnte. Trujillo erklärt: „Es ist möglich, dass Solidarität und soziale Unterstützung das Zugehörigkeitsgefühl stärken und so die psychische Widerstandskraft fördern.“ Unterstützungsnetzwerke wie Initiativen „Revivir El Valle“ oder „Volcán de Talento“ sowie präventive Maßnahmen an Schulen könnten maßgeblich dazu beigetragen haben, Ängste abzubauen und Resilienz zu fördern.

Positive Signale für die Jugendpolitik

Das Ergebnis ist vielversprechend: Es zeigt, wie wichtig soziale Unterstützung und Gemeinschaftsinitiativen für die psychische Gesundheit junger Menschen sind. Trujillo hebt hervor, dass diese Ansätze ein Modell für zukünftige Jugendpolitik sein könnten. Besonders Schulen wie das IES Eusebio Barreto in Los Llanos de Aridane wurden für ihre erfolgreichen Programme zur Förderung des emotionalen Wohlbefindens ausgezeichnet.

Geschlechtsspezifische Unterschiede: Frauen stärker belastet

Ein weiterer wichtiger Befund betrifft die Geschlechterunterschiede: Mädchen und junge Frauen berichten über höhere Angst- und Stresswerte. Diese Verletzlichkeit wird durch frühere Studien bestätigt und erfordert spezielle Maßnahmen zur Unterstützung dieser Gruppe. Experten warnen davor, dass Frauen aufgrund struktureller Faktoren besonders schutzbedürftig sind.

Warum ältere Menschen anders reagieren

Im Vergleich zu Jugendlichen scheinen Erwachsene, vor allem ältere Menschen, größere Schwierigkeiten zu haben, sich an die veränderte Situation anzupassen. Trujillo erklärt: „Das Gefühl der Zugehörigkeit ist ein grundlegendes Bedürfnis. Bei älteren Menschen ist dieses oft tief verwurzelt mit ihrer Identität und ihrem Ort.“ Für Jugendliche hingegen sei Flexibilität ein Vorteil – sie passen sich leichter an Veränderungen an.

Hoffnung trotz Katastrophe

Die Studie zeigt, dass selbst inmitten einer Naturkatastrophe positive Entwicklungen möglich ist. Gemeinschaftlicher Zusammenhalt, soziale Unterstützung und gezielte Interventionen können helfen, psychische Wunden zu heilen – bei Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen. Die resilienten Reaktionen der jungen Generation auf La Palma sind ein Beweis dafür: Mit Zusammenhalt lässt sich auch das Unvorstellbare bewältigen.

 

Quelle: https://lapalma1.net

14. Mai 2025

Casa Salamandra, haustierfreundlicher stilvoller Bungalow

 

🌺 Casa Salamandra – Stilvoller Bungalow mit Meerblick & Privatsphäre in Los Llanos

Modern, gemütlich, zentral, Haustierfreundlich – Urlaub auf La Palma mit Stil und Komfort

Ort

Celta, am Ortsrand von Los Llanos

ca. 450 müM




https://red-line.meinlapalma.de/de/unterkunft/casa-salamandra


Sie suchen ein charmantes Ferienhaus auf La Palma, das modernes Design, gute Lage und Privatsphäre vereint? Willkommen in Casa Salamandra – Ihrer stilvollen Ferienunterkunft für bis zu 4 Personen im sonnigen Westen der Insel.

Gelegen im ruhigen Wohnviertel Celta, etwas oberhalb von Los Llanos, bietet Casa Salamandra alles, was Sie für eine erholsame Auszeit auf der Isla Bonita brauchen: großzügige Räume, durchdachte Ausstattung, Meerblick, WLAN – und viel Liebe zum Detail.


🏡 Urlaub im Herzen der Natur – und doch nah am Geschehen

Los Llanos, die heimliche Hauptstadt La Palmas, ist in nur 5 Autominuten erreichbar. Auch die beliebten Strände Charco Verde und Puerto de Tazacorte sind nur 10–15 Minuten entfernt.
Dank der zentralen Lage ist Casa Salamandra der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und kulinarische Entdeckungen.


🌿 Moderne Bungalowhälfte mit Privatterrasse & Panoramablick


Die 2016
komplett renovierte Haushälfte bietet:

  • 90 m² Wohnfläche mit 2 Schlafzimmern, 1 Bad en Suite & Gäste-WC
  • Zwei nicht einsehbare Terrassen – Privatsphäre garantiert
  • Großer Außenbereich mit Meerblick, Liegestühlen, Loungemöbeln & Grillplatz
  • Überdachte Sitzecke für Frühstück oder Sundowner im Freien
  • Liebevoll gestalteter Garten mit Kakteen & Palmen
  • Haustiere willkommen!



💻 Komfort für moderne Reisende

Ob Sie entspannen oder remote arbeiten möchten – Casa Salamandra bietet:

  • Schnelles WLAN mit garantiert 20 Mbit/s – ideal für Streaming & Videokonferenzen
  • Ruhige Arbeitsumgebung mit viel Tageslicht
  • Sat-TV, DVD-Player, CD-Radio

🛏️ Stilvolle Einrichtung & durchdachte Ausstattung






Die geschmackvolle Innenausstattung schafft sofort ein Wohlfühlklima:

  • Schlafzimmer 1: Doppelbett (1,80 x 2,00 m), Zugang zur Terrasse, TV (span. Programme)
  • Schlafzimmer 2: Zwei Einzelbetten (0,90 x 2,00 m)
  • Modernes Bad mit Dusche, WC & Bidet
  • Gäste-WC, Babybett & Hochstuhl
  • Heller Wohn-Essbereich mit ausklappbarem Tisch, gemütlichem Sofa & offener Küche
  • Top ausgestattete Küchenzeile mit Induktionsherd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, großer Kühl-Gefrierkombi & mehr
  • Waschmaschine, Haartrockner, Ventilatoren & Elektroradiator für kühlere Abende




🔥 Draußen genießen – mit Ausblick & Grill

Der Außenbereich lädt zum Verweilen ein:

  • Panoramaterrasse mit Meerblick
  • Gasgrill mit 4-Flammen-Kochfeld & Außenspüle
  • Sitzbereich unter Dach für entspannte Mahlzeiten
  • Liegestühle & Loungesessel für Sonnenstunden oder Lesezeit

Wichtige Infos im Überblick:

  • Kostenloses WLAN mit stabiler Verbindung
  • Haustierfreundlich – Ihre Vierbeiner sind willkommen
  • 160 m² Außenbereich zur alleinigen Nutzung
  • Bettwäsche & Handtücher vorhanden (bitte Strandtücher mitbringen)
  • Kein Pool vorhanden
  • Nicht barrierefrei

🌅 Fazit: Casa Salamandra – Ihr Zuhause auf Zeit auf La Palma

Ob als Paar, Familie oder Individualist – Casa Salamandra verbindet Privatsphäre, Komfort und Lage auf perfekte Weise. Lassen Sie Ihre Blicke über das Aridanetal und den Atlantik schweifen, genießen Sie den sonnigen Westen La Palmas und spüren Sie die Ruhe eines stilvollen Rückzugsortes.

📍 Jetzt buchen und den kanarischen Charme in Casa Salamandra erleben!