31. März 2025

Eurowings neues Boarding-Konzept

 Mallorca-Airline Eurowings führt neues Boarding-Konzept ein



Ab April gibt es statt bisher zwei Boarding-Gruppen dann deren drei

Die Fluggesellschaft Eurowings, die die meisten Verbindungen zwischen Deutschland und Mallorca unterhält, will das Einsteigen am Flughafen schneller und reibungsloser machen. Dafür führt die Airline, die zur Lufthansa-Gruppe gehört, ab dem 3. April ein neues Boarding-Konzept ein.

Wie die Airline in einer Pressmitteilung schreibt, soll das neue Einstiegsprocedere stärker zwischen den gebuchten Tarifen unterscheiden. Bisher gab es lediglich die Boarding-Gruppen 1 und 2, je nach Tarif. Ab Anfang April kommt eine dritte Boarding-Gruppe hinzu. Zusätzlich sollen Reisende mit Kleinkindern ein besonderes Priority Boarding erhalten.

So setzen sich die neuen Boarding-Gruppen zusammen

Zur Boarding-Gruppe 1, dem neuen Priority Boarding, gehören neben Bizclass-Kunden auch die sogenannten Statuskunden, etwa Senatoren. Künftig kann das Priority Boarding aber auch individuell dazugebucht werden. Das Kontingent ist begrenzt, wie es von Eurowings heißt.

Boarding-Gruppe 2 beinhaltet künftig alle Passagiere, die ein großes Handgepäckstück dazugebucht haben, aber nicht zur Gruppe 1 gehören. Das sind etwa Fluggäste, die die Tarife Smart oder Basic mit zusätzlichem Handgepäck gebucht haben.

Und zur Boarding-Gruppe 3 gehören alle weiteren Fluggäste, die nur eine kleine Tasche dabeihaben.

2. April als Übergangstag

Der neue Boarding-Prozess wird ab dem 3. April für alle Eurowings-Flüge gelten, also auch am Flughafen von Palma. Bis zum 1. April verläuft das Boarding noch so wie bisher, der 2. April gilt als Übergangstag an den Flughäfen, um das neue Konzept zu testen. Dann werden "sowohl technische als auch organisatorische Anpassungen an den Flughäfen vorgenommen", heißt es von Eurowings.

Mehr als 400 wöchentliche Flüge im Sommer

Eurowings bietet auch im Sommer 2025 wieder mehr als 400 wöchentliche Flüge zwischen deutschen und internationalen Flughäfen und Mallorca an. Von insgesamt 26 Flughäfen geht es nach Son Sant Joan. Dass Mallorca auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei den Expansionsplänen der Airline spielt, erklärte CEO Jens Bischof bei einer Pressekonferenz im Januar 2025.

 

Quelle: Mallorca Magazin


30. März 2025

La Palma Ferienhaus El Manso

La Palma 

Ferienhaus El Manso

Tijarafe, Westseite
ca. 690müM am Ortsrand von Tijarafe


1 Zimmer · 3 Personen · Pool · WLAN

Das Ferienhaus El Manso für 2 Personen lässt keine Wünsche offen und bietet ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub.
Tijarafe ist zugleich ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf der Nordwestseite. Zum Entspannen lädt der solarerwärmten Pool ein.
Die Unterkunft bietet Glasfaserkabelinternet mit unbegrenztem Datenvolumen.

Verfügbarkeit und Preis unter:

https://red-line.meinlapalma.de/de/unterkunft/el-manso

Die Unterkunft hat einen privaten Pool
Die Unterkunft hat kostenloses WLAN
Haustiere sind nicht erlaubt
Lizenznummer: CR 38/5/0000147

El Manso, das bedeutet der Sanftmütige, ist ein typisch kanarisches Landhaus
Der Eigentümer des Hauses ist Zimmermann und baute vor einigen Jahren seine einstige Werkstatt zu einem komfortablen Ferienhaus um.
Seither widmen sich die Eigentümer ganz der Pflege von Haus und Garten damit ihre Gäste stets zufrieden sind und sich wohlfühlen. Ein besonderes Plus in Zeiten von Videokonferenzen und Homeoffice ist die schnelle Interverbindung.

Hinweis: In der Gemeinde Tijarafe wurde im Februar 2023 mit Straßenbauarbeiten begonnen. El Manso liegt vermutlich hinter der Ausbaustrecke, aber der Verlauf ist noch nicht 100% klar. Die Arbeiten an der LP1 erstrecken sich über 7,6 km. Es werden Kurven begradigt, enge Passagen erweitert und es sind drei Brücken geplant. Die Dauer der Arbeiten ist aktuell auf vier Jahre angelegt, es kann in dieser Zeit und auch darüber hinaus zu Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten kommen. Leider können wir nicht vorhersagen, wann in welchen Abschnitten gearbeitet wird.

El Manso eignet sich perfekt für ein Paar, das im Urlaub die Ruhe sucht.
Es ist klein aber sehr gemütlich; der Garten der Finca ist sehr gepflegt.
Der Garten der Finca ist gut gepflegt. Die Terrasse und der Bereich rund um den Pool wurde liebevoll mit Orchideen und anderen Blumen bepflanzt. Die Fläche rund um das Haus wurde außerdem für Obstbäume genutzt.

Direkt vom Haus können Sie zu Wanderungen aufbrechen und sich abends im Pool mit einem erfrischenden Bad belohnen.
Spektakuläre Sonnenuntergänge
Ein lauschiges Plätzchen unter Palmen bietet eine herrliche Aussicht auf die Landschaft und das Meer. Die Sonnenuntergänge über dem Meer sind spektakulär.

Die überdachte Terrasse direkt vor dem Haus bietet ein gemütliches Plätzchen, um einfach mal ein Buch zu lesen.

Seitlich des Hauses befindet sich der Außengrill und eine weitere Liegefläche für ein ausgiebiges Sonnenbad.

Wohn-/Essbereich mit typisch kanarischem Holzgiebeldach
Man betritt das Haus durch den Wohn-/Essbereich.

Die gut ausgestattete Küchenzeile wurde in den Wohnbereich integriert. Der große Essbereich bildet den Mittelpunkt des Raumes. Der Wohnbereich besteht aus einer kleinen Couch und einem bequemen Sessel. Das dunkle Holzgiebeldach verleiht allen Räumen ein gemütliches Ambiente.

Das Schlafzimmer verfügt über ein Splitgerät, das sowohl im Winter als auch im Sommer für eine angenehme Raumtemperatur sorgt.
Einen Arbeitsplatz bietet das Ferienhaus auch: ein Schreibtisch mit Bürostuhl und schnelles Internet (Glasfaseranschluss) stehen den Gästen zur Verfügung.

Das großzügig geschnittene Bad ist sehr hell und hat ein Fenster mit Sicht zum Pool. Hier findet auch die Waschmaschine ihren Platz.

Details zur Ausstattung
1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (0,90 x 2,00m)
Babybett
Schlafsofa und Sessel
Couchtisch
Esstisch mit 4 Stühlen
Sat-TV (Flachbildschirm)
Radio
CD-Player
Internet-WLAN (Glasfaseranschluss)
Schreibtisch
integrierte Küchenzeile mit Cerankochfeld 4 Platten, Dunstabzug, Mikrowelle mit Grillfunktion
Kaffeemaschine, Cafetera, Toaster, Wasserkocher, Saftpresse, Stabmixer
Dusche/WC
Waschmaschine
Bettwäsche und Handtücher
Strandtücher bitte mitbringen!
Haartrockner
Elektroradiator
Splitgerät im Schlafzimmer
Bettwäsche und Handtuchwechsel wöchentlich

Außenbereich:
lagunenförmiger Pool 2x5m (solarerwärmt)
Reinigung mittels Salzwasseraufbereitung
Grillplatz
Außenspüle
Parkplatz
Meerblick
Garten mit Nutzfläche
Liegestühle
überdachte Terrasse mit Tisch und Stühlen

Bitte beachten Sie:
In der Unterkunft stehen Ihnen Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Strandhandtücher mit.
Die Unterkunft ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.




#LaPalma #laislabonita #ferienhaus #Tijarafe

29. März 2025

Wetterwarnung Mallorca

 Wetterwarnung Mallorca

Bis zu 13 Meter hohe Wellen und Sturm: Wetterwarnung auf Mallorca deutlich ausgeweitet


Stürmisch ist Mallorca in den Tag gestartet. 
Seit den Morgenstunden wehen starke Böen durch die Straßen. Und das hört nicht so schnell auf. Der spanische Wetterdienst Aemet hat die Warnstufen ausgeweitet. Diese gelten neben dem starken Wind auch wegen des hohen Wellengangs in einigen Küstengebieten. Bis zu 13 Meter hoch sollen die Wellen werden, vor allem im Nordosten der Insel sollte man auf Spaziergänge am Meer verzichten.

Dies sind die aktuellen Wetterwarnungen für Samstag und Sonntag

  • Tramuntana: Warnstufe Gelb wegen starken Windes, bis Samstag um 18 Uhr
  • Tramuntana-Küste: Warnstufe Gelb wegen hohen Wellengangs, den ganzen Samstag bis Sonntag um 15 Uhr
  • Norden und Nordosten: Warnstufe Gelb wegen Windes, Samstag ab 21 Uhr bis Sonntag um 8 Uhr
  • Nord- und Nordostküste: Warnstufe Gelb wegen hohen Wellengangs bis Samstag um 21 Uhr, danach Warnstufe Orange bis Sonntag um 15 Uhr, danach Warnstufe Gelb bis 20 Uhr
  • Süden: Warnstufe Gelb wegen Windes bis Samstag um 18 Uhr

So geht es weiter mit dem Wetter

Die Temperaturen erreichen am Samstag maximal 16 Grad in Palma und 13 Grad im Inselosten um Manacor. Vor allem am Nachmittag kann es zu vereinzelten Schauern kommen, diese können von Gewitter und Hagel begleitet werden. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei bis zu 90 Prozent. Am Sonntag klart der Himmel im Laufe des Tages auf, die Sonne dürfte über weite Teile des Tages ungestört scheinen. Die Temperaturen steigen leicht an und erreichen inselweit die 17 Grad.

Quelle: Mallorca-Magazin