Die Altstadt von Santa Cruz de La Palma
Ein alter Hafen, Kirchen und kunstvolle Holzbalkone
An der Ostküste der
Insel gelegen, blickt Santa Cruz de La Palma auf eine reiche
Geschichte zurück. Gegründet am 3. Mai 1493 von Alonso
Fernández de Lugo, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem bedeutenden Hafen
auf der Handelsroute zwischen Europa und den amerikanischen Kolonien. Im 16.
Jahrhundert erlebte Santa Cruz ihre Blütezeit und war nach Antwerpen
und Sevilla der drittgrößte Hafen Europas.
Noch heute zeugen
zahlreiche Relikte von dieser glanzvollen Vergangenheit: bedeutende
Sammlungen christlicher Kunst flämischer Meister, die die Kirchen der Stadt
schmücken, sowie die berühmten handgefertigten Holzbalkone, die
sich malerisch zum Meer hin öffnen.
Pflasterstraßen
zwischen Geschichte und Kultur
Santa Cruz war einst
der erste Gerichtsstand der Kanarischen Inseln für
Angelegenheiten der Neuen Welt. Hier wurden viele der Reichtümer verwaltet, die
die Spanier aus den Kolonien mitbrachten. Die Stadt besitzt ein beeindruckendes
architektonisches Erbe, geprägt von eleganten Herrenhäusern im
Kolonialstil, kopfsteingepflasterten Straßen und bedeutenden kulturellen
Einrichtungen.
Besondere
Sehenswürdigkeiten sind:
- ·
das Museo Histórico Insular, das eine wertvolle Kunst- und
Bilderkollektion beherbergt
- ·
das Teatro Chico und das Circo de Marte, zwei
charmante Theater mit langer Tradition
- ·
die Iglesia de El Salvador mit ihrem eindrucksvollen
Renaissance-Portal an der Plaza de España
Santa Cruz de La Palma
heute
Mit knapp 20.000
Einwohnern ist Santa Cruz heute die zweitgrößte Stadt der
Insel, nach Los Llanos de Aridane. Doch ihr kulturelles und
historisches Erbe macht sie zu einem der faszinierendsten Orte auf La Palma.
Noch immer erinnern viele fremdländische Straßennamen an die
Zeit, als Santa Cruz ein blühendes Handelszentrum war und Kaufleute aus aller
Welt anzog.
Die denkmalgeschützte
Altstadt verzaubert mit ihren Kirchen, Klöstern und
prachtvollen Bürgerhäusern, die mit kunstvollen Holzbalkonen verziert
sind.
Ein besonderes
Erlebnis ist die Ankunft in Santa Cruz bei Sonnenaufgang. Wenn die
ersten Sonnenstrahlen die Stadt in goldenes Licht tauchen, offenbart sich ihre
ganze Schönheit – ein unvergesslicher Anblick, besonders für jene, die mit dem
Schiff anreisen.
Das Rathaus, „El
Ayuntamiento“, ist das bedeutendste zivile Gebäude der Insel. Hier
konzentrieren sich die wichtigsten Verwaltungseinrichtungen. Vom internationalen
Flughafen ist Santa Cruz in nur 10 Minuten erreichbar,
und der Hafen bietet tägliche Fährverbindungen zu den Nachbarinseln.
Ein Ort voller Leben
und Traditionen
Neben ihrer
beeindruckenden Architektur ist Santa Cruz auch für ihre lebhaften Feste
und Traditionen bekannt. Besonders berühmt sind:
- ·
der farbenfrohe Karneval
- ·
die Bajada de la Virgen, eine spektakuläre Feier, die nur alle
fünf Jahre stattfindet