21. Juli 2025

El Hierro, die nachhaltige Schatzinsel des kanarischen Archipels

 El Hierro, die nachhaltige Schatzinsel des kanarischen Archipels

Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf El Hierro

https://www.ferienwohnung-ferienhaus-kanaren.de/el-hierro



El Hierro ist ein wahrhaft magischer Ort – die kleinste und ursprünglichste der sieben Kanarischen Hauptinseln. Abseits vom Massentourismus entfaltet sich hier eine stille Schönheit, die Ruhe, Naturverbundenheit und authentische Lebensweise vereint. Wer Entschleunigung sucht, wer sich nach einer Auszeit vom Alltagslärm sehnt, wird auf El Hierro nicht nur fündig, sondern tief berührt.
Eine Insel, die mit Charakter verzaubert

El Hierro ist vulkanischen Ursprungs – wie alle Kanaren – und präsentiert sich dennoch völlig eigenständig. Schroffe Lavaküsten, märchenhafte Wacholderwälder, grüne Hochebenen, schwarze Strände und wilde Steilküsten bestimmen das Bild dieser fast kreisrunden Insel. Ihre natürliche Vielfalt ist beeindruckend – in nur wenigen Kilometern erlebt man auf El Hierro mehrere Klimazonen, die die Landschaft in ständig wechselndes Licht tauchen.

Der Westen der Insel ist windgepeitscht, dramatisch und schroff, der Süden eher sanft und sonnig, während der Norden mit sattem Grün und nebelverhangenen Lorbeerwäldern begeistert. Im Zentrum liegt das fruchtbare El Golfo-Tal mit seinen traditionellen Dörfern, Bananenplantagen und Weingärten.

Nachhaltigkeit und Lebensqualität


El Hierro hat sich mit großem Engagement der Nachhaltigkeit verschrieben. Die Insel ist ein weltweites Vorbild für erneuerbare Energien: Mit dem Wind- und Wasserkraftwerk „Gorona del Viento“ wird ein Großteil des Energiebedarfs durch Naturkräfte gedeckt. Die Einheimischen leben im Einklang mit der Natur, Landwirtschaft und Fischerei sind traditionell und respektvoll.

Auch der Tourismus folgt diesem nachhaltigen Weg: Kleine Landhotels, private Ferienhäuser, ökologische Unterkünfte und familiengeführte Restaurants mit lokalen Produkten prägen das Bild. Hier ist kein Platz für Bettenburgen – sondern für echte Begegnungen, stille Rückzugsorte und bewussten Urlaub.

Aktivitäten für Entdecker und Ruhesuchende

El Hierro ist ein Paradies für Wanderer, Taucher und Genießer. Über 250 km gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen die Insel – von einfachen Küstenpfaden bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren durch Lavafelder und Waldzonen.

Für Taucher ist El Hierro ein absoluter Geheimtipp. Die Unterwasserwelt vor der Südspitze der Insel – rund um das Marinereservat „La Restinga“ – zählt zu den spektakulärsten in Europa: glasklares Wasser, imposante Felsformationen, vulkanische Schluchten und eine erstaunliche Artenvielfalt lassen Taucherherzen höherschlagen.

Besonders beliebt sind auch Ausflüge zu den natürlichen Meeresschwimmbecken wie dem „Charco Azul“, dem „La Maceta“ oder den warmen Quellen von „Pozo de la Salud“.


Authentische Kultur und gelebte Tradition

Auf El Hierro lebt man bewusst, traditionsbewusst und herzlich. Kleine Orte wie Valverde, Frontera oder El Pinar sind geprägt von weiß getünchten Häusern, Kopfsteinpflastergassen und gemütlichen Cafés.

Ein besonderes Erlebnis ist das traditionelle Fest „Bajada de la Virgen de los Reyes“, das alle vier Jahre gefeiert wird und die Insel in ein farbenfrohes, musikalisches Spektakel verwandelt. Die Verbundenheit zur eigenen Kultur ist tief verwurzelt – ob beim lokalen Ziegenkäse, beim Kunsthandwerk aus Sabina-Holz oder in der sprichwörtlichen Herzlichkeit der Menschen.
________________________________________

Warum El Hierro?

El Hierro ist nicht für jeden – aber für alle, die das Besondere suchen. Für Menschen, die sich nach Natur, Ursprünglichkeit, Stille und echter Nachhaltigkeit sehnen. Für Individualisten, Wanderer, Romantiker, Yogis, Sternengucker und kreative Seelen.
Hier hört man das Meer rauschen, den Wind in den Wacholderbäumen und das eigene Herz wieder schlagen.


#ElHierro #KanarenGeheimtipp #Natururlaub #NachhaltigReisen #WandernAufElHierro #FerienhausElHierro #Ruhefinden #LaRestinga #GeheimnisvolleInsel #ElHierroErleben #SlowTravel #KanarischeInseln #CharcoAzul #AuthentischReisen #InselDerStille

20. Juli 2025

Winterzauber auf La Palma

 

Winterzauber auf La Palma in der Villa La Hoya!

Verbringt unvergessliche Familienmomente in eurem privaten Ferienparadies in Aguatavar (Tijarafe) – mit bis zu 5 Erwachsenen + Baby, beheiztem Salzwasser-Pool, Außenküche mit Grill, Whirlpool-Wanne & Panorama-Dachterrasse.


Preisbeispiel:

von 12 Dez. bis 19 Dez. mit 3 Erwachsene und 3 Kinder.

1.531,25 €

für 7 Nächte

https://red-line.meinlapalma.de/de/unterkunft/villa-la-hoya


Komfort pur:

• 3 gemütliche Schlafzimmer + Babybett • Voll ausgestattete Küche & Wohnzimmer mit WLAN & Sat-TV • Außenbereich mit Sonnenliegen, Gartendusche & Dartscheibe • Klimaanlage & Heizung für ein Wohlfühlklima im Winter

Natur pur:

• Atemberaubender Blick auf Atlantik & Küstenlandschaft • Wanderparadies direkt vor der Tür (Camino Real GR130, El Proís) • Nähe zu Restaurant „La Muralla“ & Ortskern von Tijarafe


Extras:

• 2 Mountainbikes auf Anfrage • Stilvolles Ambiente mit Glasfaser-WLAN • Privatsphäre trifft Familienfreundlichkeit


Wichtig:

Mietwagen empfohlen, nicht rollstuhlgerecht (21 Stufen). Lizenz: VV‑38/5/0000546

Erlebt euren Traum-Winterurlaub auf La Palma

Sonne, Meerblick, Entspannung & Familienglück in einer stilvollen Villa!


#VillaLaHoya #LaPalmaWinterurlaub #Familienzeit #Privatvilla #BeheizterPool #WintersonneKanaren #Tijarafe #Winterferien #Meerblick #WanderurlaubLaPalma #OutdoorLiving #TraumvillaKanaren #Winterescape #LaPalma2025


16. Juli 2025

direkt vom Himmel

 

Las Nieves: Das überraschende Ereignis, das direkt vom Himmel kam

 Spektakuläre Flugvorführung bei der Bajada in Santa Cruz de La Palma 


Am Donnerstagmorgen, dem 10. Juli, wurde Santa Cruz de La Palma Zeuge eines außergewöhnlichen und beeindruckenden Spektakels, das den Himmel über der Stadt in ein wahres Farbenmeer verwandelte. Im Rahmen des festlichen Sonderprogramms zum Abstieg der Jungfrau fand eine spektakuläre Flugvorführung der 
Fallschirmspringerpatrouille der Luftwaffe (PAPEA) statt.

Der Flughafen Mazo war während dieser Zeit für den normalen Flugverkehr gesperrt.

Ein himmlischer Moment am Strand von Santa Cruz

Die Fallschirmspringer zeigten ihre akrobatischen Kunststücke direkt am Strand aus geringer Höhe, da die Wolkenuntergrenze gerade einmal bei 800 Metern lag. Besonders bewegend war die Landung eines Fallschirmspringers, der mit einer Flagge landete, auf der das Bild der Jungfrau von Las Nieves prangte. Dieses Symbol ist tief in der religiösen Tradition verwurzelt und verbindet Himmel und Erde auf besondere Weise. Las Nieves schien förmlich vom Himmel herabgestiegen zu sein – ein wahrhaft himmlisches Ereignis, das die Gläubigen und Zuschauer gleichermaßen berührte.

Die Première der Luftwaffen-Akrobatikpatrouille auf La Palma


Zum ersten Mal wurde die Akrobatik-Fallschirmpatrouille der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte vorgestellt. Mit einer Geschichte, die mehr als 40 Jahre zurückreicht, begeisterten die Piloten vom Luftwaffenstützpunkt Alcantarilla in Murcia das Publikum mit präzisen Formationen und atemberaubenden Manövern hoch oben am Himmel. Dieses beeindruckende Spektakel unterstrich die Verbindung zwischen moderner Technik und traditioneller Kultur auf La Palma.

Ein Fest für Augen und Herzen

Das Ereignis war nicht nur ein Beweis militärischer Präzision, sondern auch eine symbolische Verbindung zwischen Himmel und Erde – zwischen dem Schutzpatronin „Las Nieves“ und den Menschen auf La Palma. Es zeigte eindrucksvoll, wie Glaube, Tradition und moderne Luftkunst miteinander verschmelzen können. Das Spektakel zog zahlreiche Zuschauer an und wurde zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Festprogramms.

Dieses himmlische Ereignis wird noch lange in Erinnerung bleiben – eine perfekte Symbiose aus religiöser Feierlichkeit und beeindruckender Luftakrobatik, die den Himmel über La Palma für einen Moment zum Leuchten brachte.


Quelle: https://lapalma1.net/