2. November 2025

La Palma Ein Hof rund um den Vollmond

 Ein Hof rund um den Vollmond auf La Palma

Vollmond-Nächte über der Ostseite: Es könnte auch ein Halo gewesen sein 

Gestern Abend erstrahlte die Ostseite La Palmas unter einem besonders klaren Himmel: Ein ausgeprägter Hof um den Vollmond zog sich wie ein leuchtender Bogen über die Landschaft rund um Mazo und die Ostflanke. Ein Naturphänomen, das Augenblicke einfängt, die Erinnerung schaffen und das Auge mit Staunen füttern.

Mondaufgang über dem Meer. Im Vordergrund der Flughafen Mazo.

Ein Hof um den Vollmond entsteht, wenn Lichtstrahlen des Mondes von kleinen Wassertröpfchen in dünnen Wolken der mittleren Atmosphäre gebeugt werden. Dabei breitet sich das Licht nicht geradlinig aus, sondern wird an diesen winzigen Tröpfchen in verschiedene Richtungen abgelenkt – das nennt man Beugung. Das Ergebnis ist eine helle Lichtscheibe (Aureole) direkt um den Mond, die oft von farbigen Ringen wie Blau, Grün, Gelb und Rot umrahmt wird. Diese Erscheinung wird wissenschaftlich als „Korona“ bezeichnet.

Der Unterschied zum bekannten „Halo“: Während der Halo durch Brechung an Eiskristallen in hohen Wolken entsteht (und meist sehr groß ist), ist der Hof deutlich kleiner und entsteht durch Beugung an Wassertröpfchen in mittelhohen Wolken. Am häufigsten sieht man den Hof um den Vollmond, da das Licht dann besonders hell ist und dünne Wolken oft durchziehen.

Warum der Moment besonders ist

Ein Hof um den Mond deutete in der traditionellen Wetterbeobachtung meist auf feuchte Luft und einen nahenden Wetterumschwung hin, weil die entsprechenden Wolkenformationen ein Vorbote von Regen sind.

Der Vollmond-Hof über La Palma ist mehr als ein hübsches Nachtlichtphänomen. Er verbindet Geografie, Atmosphärenchemie, Nachtkultur und die stille Poesie des Inselwinds. Wenn der Mond rund und der Himmel klar ist, öffnet sich eine kleine, leuchtende Welt über der Ostseite – ein Moment, der bleibt.

Quelle: https://lapalma1.net/

1. November 2025

La Palma Die Mazo-Wolke

 Die Mazo-Wolke – Ein Charakterzug der Ostseite von La Palma

Von: Manfred Betzwieser 1. November 2025

Wie Passat und Orografie (Relief der Inseloberfläche) ein einzigartiges Mikroklima formt 


Die Mazo-Wolke mit Regenbogen

Die berühmte „Mazo-Wolke“ auf der Ostseite von La Palma entsteht vorrangig durch das Zusammentreffen der feuchten Passatwinde aus Nordosten mit den steil und abrupt ansteigenden Berghängen der Insel. Diese feuchte Meeresluft trifft in der Region um Mazo (und generell an der Ostflanke) auf die Cumbre Nueva und andere Gebirgsketten, wird zum Aufsteigen gezwungen und kühlt sich dabei rasch ab. In der Folge kondensiert der Wasserdampf, sodass sich in typischer Höhe zwischen etwa 600 und 1.700 Metern eine dichte Wolke bildet, die wie ein Nebelpolster oder als dunkle Wolke an den Hängen klebt.

Gerade beim Hauptort Mazo verlaufen vom Monte Las Toscas (719 m) eine Reihe von Bergen und Hügel Richtung Atlantik. Sie bilden zusätzlich eine Art Sperrschicht, die die Luft in die Höhe treibt.

Besonders an Tagen mit kräftigen Passatlagen ruht diese Wolke oft viele Stunden wie ein Tuch über der Landschaft von Mazo und Umgebung – manchmal sogar bis in die Nacht hinein. Die Einheimischen bezeichnen dieses Phänomen als „berüchtigt“, weil es gerade im Sommer zu dauerhafter Feuchtigkeit, eingeschränkter Sicht und auffallend kühlem Klima führen kann.

Warum es mehr ist als nur Wetter ist

Wichtig ist auch: Die Mazo-Wolke ist keine lokale Besonderheit, sondern Teil einer für die Insel typischen Passatwolken- und Nebelkondensationszone. Sie spielt eine zentrale Rolle im Wasserhaushalt von La Palma: Die Kanarische Kiefer „kämmt“ das Wasser aus diesen Wolken und trägt so maßgeblich zur natürlichen Bewässerung der Insel bei.

Die Mazo-Wolke ist ein Ausdruck der einzigartigen Wechselwirkung zwischen Passatwinden, Orographie und Vegetation auf der Ostseite La Palmas. Sie sorgt für charakteristisches Mikroklima, ist Segen und Fluch zugleich – und ein Neustofflieferant für das Ökosystem der Insel. Sie wird schon in alten Schriften und Aufzeichnungen erwähnt und fand auch Niederschlag in Sagen und Gruselgeschichten.

Quelle: https://lapalma1.net/

30. Oktober 2025

Gran Canaria Top Oster Angebot

Gran Canaria 

TOP ANGEBOT ZU OSTERN 2026


2 Erwachsene + 2 Kinder bis 7 Jahre
Vom 04.04. - 11.04.2026
1.587,00€
für 7 Übernachtungen inkl. Nebenkosten




Top Lage! Meerblick-Apartment am Strand · San Agustín · Gran Canaria Süd


Objekt ID: RLGC1667


4 Personen · 2 Schlafzimmer · 1 Bad · WLAN · Klimaanlage · Waschmaschine · Geschirrspüler



Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens mit dem Rauschen der Wellen auf, treten hinaus auf Ihre Terrasse und blicken direkt auf den Atlantik – willkommen in Ihrem Strandurlaub! Dieses moderne und exklusive Meerblick-Apartment liegt in erster Reihe an der Playa de San Agustín, einem der beliebtesten und dennoch ruhigeren Küstenabschnitte im Süden von Gran Canaria.
Die Lage ist perfekt: Entspanntes Beach-Life direkt vor der Haustür, Restaurants und Shops in Gehweite und gleichzeitig eine ruhige Wohnatmosphäre – ideal für Paare, Freundespaare, kleine Familien oder Langzeiturlauber.

Highlights der Unterkunft


• Direkt am Strand – nur ca. 30–100 m zur Playa de San Agustín
• Geschützte Terrasse mit herrlichem Meer- & Strandblick
• Neue, moderne Einrichtung – lichtdurchflutet & stilvoll
• 2 Schlafzimmer: 1× Doppelbett (150×200) · 1× 2 Einzelbetten (90×200)
• Klimaanlage, Safe, Sat-TV (deutsche Programme), WLAN (gegen Gebühr)
• Voll ausgestattete offene Küche: Herd, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank/Gefrierfach
• Waschmaschine & Trockner – ideal für längere Aufenthalte
• Persönliche Begrüßung & Schlüsselübergabe
• Kinder willkommen · Haustiere nicht erlaubt · Nichtraucher
Wohnfläche ca. 80 m² – genug Platz zum Entspannen und Wohlfühlen!

Entspanntes Strandleben & perfekte Infrastruktur


San Agustín ist das ruhigere Pendant zu Playa del Inglés und Maspalomas – Beach, Sonne & Erholung pur!
Der feine Sandstrand Playa de San Agustín wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – perfekte Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen & Schnorcheln.

Alles fußläufig erreichbar:

• Restaurants, Fischlokale, Bars, Eisdielen
• Supermarkt, Shoppingmöglichkeiten
• Strandpromenade – ideal zum Spazierengehen oder Joggen
Playa de Las Burras – bei Familien sehr beliebt: ca. 1 km entfernt

Freizeit & Ausflüge

• Golf: ca. 6 km
• Dünen von Maspalomas: wenige Minuten mit dem Auto
• Wassersport, Tauchen, Wandern & Bootsfahrten in der Nähe
San Agustín ist ein hervorragender Ausgangspunkt zur Erkundung des sonnigen Südens der Insel!

Gute Anbindung

• Flughafen Gran Canaria: ca. 25–29 km
• Bushaltestelle & Taxistand in der Nähe
Ein Mietwagen wird empfohlen
Öffentliche Parkmöglichkeiten vorhanden.

Ausstattung im Überblick


Innen:
WLAN (gebührenpflichtig), Sat-TV, Klimaanlage, Safe, Esstisch, Eckcouch, DVD-Player
Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen/Brett
Küche komplett ausgestattet (inkl. Geschirrspüler)

Außen:
Terrasse mit Möbeln · fantastischer Meerblick · Strand vor der Tür
Familienfreundlich:
Kinderbett auf Anfrage · Kinder willkommen

Service:
Room-Service möglich, persönliche Betreuung

Fazit – Ihr Meerblick-Zuhause im Süden der Insel
Dieses Apartment ist ideal für Gäste, die Strandnähe, Komfort, Sonne & Ruhe miteinander verbinden möchten.
Durch die direkte Lage am Meer und die moderne, frische Ausstattung wird jeder Ferientag zu einem besonderen Erlebnis.
Einfach ankommen, Meeresluft atmen & die Sonne Gran Canarias genießen!


#grancanaria #SanAgustin #strandapartment #Meerblick #PlayaDeSanAgustin #Maspalomas #PlayaDelIngles #KanarenUrlaub #BeachVibes #SunAndSea #GranCanariaSouth #HolidayApartment #WorkationGranCanaria #FamilyHoliday #TravelSpain