22. September 2025

Gran Canaria Condor Angebote Winter 2025/2026

 

✈️ Condor Angebote Winter 2025/2026 – Gran Canaria schon ab 56,99 €



19. September 2025 – Condor bringt die beliebten Eintagsfliegen zurück! Wer in der Wintersaison 2025/2026 einen günstigen Flug auf die Kanarischen Inseln sucht, kann jetzt richtig sparen: Schon ab 56,99 € geht es nach Gran Canaria – diesmal ab Stuttgart. 🌴☀️

✅ Günstige Condor-Flüge im Überblick:

  • Stuttgart → Gran Canaria: ab 56,99 €

  • Düsseldorf → Gran Canaria: im Januar ab 62,99 €

  • Hamburg → Gran Canaria: im November ab 78,99 €

Ein Urlaub auf Gran Canaria oder den anderen Kanaren ist auch im Herbst und Winter 2025/2026 problemlos möglich. Wer früh bucht, sichert sich die besten Preise und hat die größte Auswahl.

👉 Hier alle aktuellen Condor-Angebote entdecken

Falls Sie lieber ein anderes Reiseziel ins Auge fassen, lohnt sich auch ein Blick auf die gesamte Auswahl der Eintagsfliegen von Condor – von Deutschland in die Sonne, oft zum Schnäppchenpreis.


#GranCanaria #CondorFlüge #Eintagsfliegen #KanarenUrlaub #GranCanariaWinter #GünstigFliegen #CondorAngebote #GranCanaria2025 #WinterurlaubKanaren #Billigflüge

21. September 2025

Mallorca Luxuriöse Finca „S’Hort des Verger“

 https://www.mallorca-luxus-ferienvermietung.de/de/luxus-finca-short-des-verger-in-esporles-natur-komfort-mallorquinische-authentizitaet/


Mallorca

Luxuriöse Finca „S’Hort des Verger“ in Esporles – Natur, Komfort & mallorquinische Authentizität




Die Finca „S’Hort des Verger“ (Objekt-ID: RLIC8169.603.1) liegt in traumhafter Hanglage oberhalb des idyllischen Bergdorfes Esporles im Westen Mallorcas. Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Serra de Tramuntana – UNESCO-Welterbe und eines der schönsten Wandergebiete der Insel – erwartet Sie hier ein authentisches Stück Mallorca voller Ruhe, Privatsphäre und mediterranem Charme.
Schon beim Betreten des weitläufigen Grundstücks von über 15.000 m² spürt man die besondere Energie dieses Ortes: Olivenbäume, Pinien und ein liebevoll angelegter Naturgarten bilden den Rahmen für ein Ferienerlebnis, das gleichermaßen luxuriös wie naturnah ist.

Beispielpreis Herbstferien 11.10. - 18.10

2 Erwachsene, 3 Kinder
Gesamt für 7 Nächte
3.873 EUR


Wohnen & Wohlfühlen – das Innere der Finca








Auf rund 160 m² Wohnfläche bietet die Finca Platz für bis zu 8 Gäste – perfekt für Familien, befreundete Paare oder kleinere Gruppen. Die Räume sind geschmackvoll eingerichtet, mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen Elementen (Natursteinwände, Holzbalken, Kamin) und modernen Annehmlichkeiten.

Großzügiges Wohn-/Esszimmer mit offenem Kamin, Sat-TV, Digital-TV, DVD/CD, Radio und Zugang zu Terrasse & Balkon – ideal für gemütliche Abende.
Vier Schlafzimmer:
o 2 Schlafzimmer mit französischem Doppelbett (180 cm), jeweils mit eigenem Bad/WC oder Dusche/WC
o 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und eigenem Duschbad
o 1 Schlafzimmer mit französischem Bett (150 cm) und Bad en Suite
Fünf moderne Badezimmer – teilweise en Suite – sorgen für Komfort und Privatsphäre.
Komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Backofen, Mikrowelle, Gefrierschrank, Wasserkocher & Kaffeemaschine.
Extras: Waschmaschine, Bügeleisen, Safe, Haartrockner, Babybett & Hochstuhl.
Komfort: Klimaanlage und Zentralheizung machen das Haus das ganze Jahr über bewohnbar.
Leben im Freien – Terrassen, Garten & Pool
Das Herzstück der Finca ist der großzügige Außenbereich:
Privater Pool (10 x 4 m) mit Salzwasser-Elektrolyse und Außendusche – ganzjährig nutzbar.
Große Terrasse (130 m²) mit überdachtem Sitzbereich, Liegestühlen und Sonnenschirmen – ideal für entspannte Stunden mit Blick auf die Tramuntana-Landschaft.
Grillplatz & Gartensitzplätze für kulinarische Abende unter freiem Himmel.
Tischtennisplatte für Groß und Klein.
Parkplätze direkt am Haus.

Die Panoramaaussicht über die Hügellandschaft bis hin zur Westküste macht jeden Sonnenuntergang zu einem Erlebnis.
Lage & Umgebung – authentisches Mallorca erleben
Die Finca liegt 3,5 km oberhalb von Esporles, einem der charmantesten Bergdörfer Mallorcas. Das Dorf mit rund 4.200 Einwohnern begeistert durch seine steinverkleideten Häuser, eine neugotische Kirche, enge Gassen und eine lebendige Café- und Restaurantkultur. Besonders beliebt ist der Wochenmarkt am Samstag, auf dem Sie lokale Spezialitäten, frisches Obst, Gemüse und Handwerkskunst entdecken.






Distanzen:

Esporles Ortsmitte: 3,5 km
Restaurant & Einkauf: 4,5 km
Bushaltestelle „S’esgleita“: 6 km
Strand & Meer (Port des Canonge): 13 km
Palma de Mallorca (Zentrum): ca. 26 km / 20 Autominuten
Flughafen: ca. 35 Minuten

Aktivitäten in der Region

Wandern: Direkt von Esporles starten traumhafte Routen, z. B. der historische Camí des Correu nach Banyalbufar.
Golf: Der exklusive 18-Loch-Golfplatz Golf Son Termens liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Kultur & Geschichte: Das nahegelegene Landgut La Granja de Esporles ist eines der schönsten Freilichtmuseen Mallorcas.
Strände: Kleine Naturbuchten wie Port des Canonge oder größere Strände wie die Playa de Palma (28 km) sind schnell erreichbar.
Palma: Kunst, Kultur, Shopping und Nachtleben – die Inselhauptstadt liegt nur rund 20 Minuten entfernt.
Für wen ist die Finca ideal?
Familien mit Kindern: Pool, viel Platz, Babybett & Hochstuhl inklusive.
Freunde oder Paare: separate Schlafzimmer mit Bädern en suite.
Natur- & Aktivurlauber: direkter Zugang zum Tramuntana-Gebirge.
Ruhe- & Erholungssuchende: absolute Privatsphäre inmitten mediterraner Landschaft.

Inklusive Leistungen

Babybett & Hochstuhl
WLAN (kostenfrei)
Endreinigung
Erstausstattung Bettwäsche & Handtücher
Außenparkplatz
Reiserücktrittsversicherung

Fazit

Die Finca „S’Hort des Verger“ ist ein authentisches mallorquinisches Ferienparadies, das traditionellen Landhaus-Charme mit modernem Komfort verbindet. Ob entspannte Pooltage, kulinarische Grillabende, Wanderungen in der Tramuntana oder Ausflüge nach Palma – hier finden Sie die perfekte Balance aus Erholung, Kultur und Naturerlebnis

#fincamallorca #Esporles #SerradeTramuntana #urlaubmallorca #ferienhausmitpool #MallorcaReisen #AuthenticMallorca #Familienurlaubmallorca #Natururlaub #luxuryholidaymallorca

20. September 2025

Guardia Civil zeigt Drohnenpilot an

 

Guardia Civil zeigt Drohnenpilot in der Nähe des Flughafens von Fuerteventura an


Beamte der Guardia Civil der Zoll- und Steuereinheit des Flughafens von Fuerteventura den Piloten einer Drohne identifiziert und angezeigt, weil er nicht genehmigte Flüge in Playa Blanca in der Nähe des Flughafens von Fuerteventura durchgeführt hat.


Die Drohne befand sich weniger als zwei Kilometer von der Nordlandebahn des Flughafens von Fuerteventura entfernt und somit in der sogenannten Aerodrome Traffic Zone (ATZ/ Flugplatzverkehrszone), die unter ständiger Kontrolle der Flugverkehrsüberwachung steht.

Ein Bürger hatte die Guardia Civil darauf aufmerksam gemacht, dass eine Drohne in nur rund 20 Metern Höhe über eine Gruppe von Surfern flog, die sich durch die Anwesenheit der Drohne gestört oder gar bedroht fühlten.
Beamte der Einheit für Zoll- und Grenzangelegenheiten des Flughafens von Fuerteventura begaben sich zum Einsatzort und bestätigte, dass die Drohne in einem eingeschränkten Luftraum ohne Genehmigung betrieben wurde. Bei dem Gerät handelte es sich um eine DJI Mini 2 Pro mit einem Gewicht von 249 Gramm.

Die Guardia Civil wies darauf hin, dass der Vorfall eine sehr schwere Ordnungswidrigkeit gemäß Artikel 48.3 des Gesetzes 21/2003 vom 07.07.2003 über die Flugsicherheit darstellt. Konkret ging es um den Verstoß gegen operationelle Flugbeschränkungen sowie um die illegale Nutzung des Luftraums.

Die Guardia Civil erinnerte zudem daran, dass Drohnenflüge in der Nähe von Flughäfen streng verboten sind, sofern keine ausdrückliche Genehmigung der Staatlichen Flugsicherheitsagentur „Agencia Estatal de Seguridad Aérea“ (AESA) vorliegt. Solche Praktiken können nicht nur die Sicherheit von Flugzeugen beim Start oder bei der Landung beeinträchtigen, sondern auch erhebliche Bußgelder nach sich ziehen. Diese reichen im Falle schwerwiegender Verstöße von 90.001 Euro bis zu 225.000 Euro.

Darüber hinaus betonte die Guardia Civil, dass Drohnenpiloten verpflichtet sind, die geltenden nationalen und europäischen Vorschriften einzuhalten. Dazu gehört insbesondere die Verordnung (EU) 2019/947, welche den sicheren Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) regelt.

Mit dem aktuellen Eingreifen unterstreicht die Guardia Civil erneut ihren Auftrag, den Luftraum rund um die kanarischen Flughäfen streng zu überwachen. Ziel sei es, die Sicherheit von Passagieren, Besatzungen und Flugbewegungen auf Fuerteventura und den übrigen Kanarischen Inseln zu gewährleisten.