16. Juli 2025

direkt vom Himmel

 

Las Nieves: Das überraschende Ereignis, das direkt vom Himmel kam

 Spektakuläre Flugvorführung bei der Bajada in Santa Cruz de La Palma 


Am Donnerstagmorgen, dem 10. Juli, wurde Santa Cruz de La Palma Zeuge eines außergewöhnlichen und beeindruckenden Spektakels, das den Himmel über der Stadt in ein wahres Farbenmeer verwandelte. Im Rahmen des festlichen Sonderprogramms zum Abstieg der Jungfrau fand eine spektakuläre Flugvorführung der 
Fallschirmspringerpatrouille der Luftwaffe (PAPEA) statt.

Der Flughafen Mazo war während dieser Zeit für den normalen Flugverkehr gesperrt.

Ein himmlischer Moment am Strand von Santa Cruz

Die Fallschirmspringer zeigten ihre akrobatischen Kunststücke direkt am Strand aus geringer Höhe, da die Wolkenuntergrenze gerade einmal bei 800 Metern lag. Besonders bewegend war die Landung eines Fallschirmspringers, der mit einer Flagge landete, auf der das Bild der Jungfrau von Las Nieves prangte. Dieses Symbol ist tief in der religiösen Tradition verwurzelt und verbindet Himmel und Erde auf besondere Weise. Las Nieves schien förmlich vom Himmel herabgestiegen zu sein – ein wahrhaft himmlisches Ereignis, das die Gläubigen und Zuschauer gleichermaßen berührte.

Die Première der Luftwaffen-Akrobatikpatrouille auf La Palma


Zum ersten Mal wurde die Akrobatik-Fallschirmpatrouille der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte vorgestellt. Mit einer Geschichte, die mehr als 40 Jahre zurückreicht, begeisterten die Piloten vom Luftwaffenstützpunkt Alcantarilla in Murcia das Publikum mit präzisen Formationen und atemberaubenden Manövern hoch oben am Himmel. Dieses beeindruckende Spektakel unterstrich die Verbindung zwischen moderner Technik und traditioneller Kultur auf La Palma.

Ein Fest für Augen und Herzen

Das Ereignis war nicht nur ein Beweis militärischer Präzision, sondern auch eine symbolische Verbindung zwischen Himmel und Erde – zwischen dem Schutzpatronin „Las Nieves“ und den Menschen auf La Palma. Es zeigte eindrucksvoll, wie Glaube, Tradition und moderne Luftkunst miteinander verschmelzen können. Das Spektakel zog zahlreiche Zuschauer an und wurde zu einem unvergesslichen Höhepunkt des Festprogramms.

Dieses himmlische Ereignis wird noch lange in Erinnerung bleiben – eine perfekte Symbiose aus religiöser Feierlichkeit und beeindruckender Luftakrobatik, die den Himmel über La Palma für einen Moment zum Leuchten brachte.


Quelle: https://lapalma1.net/

7. Juli 2025

La Palma Ferienhaus El Topo – Stilvoll wohnen in Alleinlage mit Panoramablick bei Puntagorda

 Ferienhaus El Topo – Stilvoll wohnen in Alleinlage mit Panoramablick bei Puntagorda

1 Schlafzimmer · 2 Personen · WLAN · Grillbereich · Garten · Meerblick · Wanderparadies

Willkommen im Ferienhaus El Topo, einem liebevoll gestalteten Rückzugsort oberhalb von Puntagorda auf der klimatisch begünstigten Westseite von La Palma – ideal für Naturliebhaber, Individualreisende und alle, die Erholung in unberührter Umgebung suchen. In Alleinlage auf etwa 900 m Höhe, am Ende einer Anliegerstraße im Topo del Drago, genießen Sie Ruhe, Privatsphäre und einen atemberaubenden Panoramablick auf den Atlantik und die umliegende Berglandschaft.

Das geschmackvoll und farbenfroh eingerichtete Ferienhaus bietet mit einem gemütlichen Wohn-/Essbereich samt Kaminofen, einem separaten Schlafzimmer sowie einem zusätzlichen Raum mit Schlafcouch Platz für 2 Erwachsene und optional 1–2 Kinder. Dank kostenlosem WiMAX-Internetzugang (4 Mbit/s Download, 1 Mbit/s Upload) ist das Haus auch für digitale Nomaden geeignet, die fernab vom Trubel in Ruhe arbeiten möchten.


Wohnen mit Komfort und Charme

Im Zentrum des Hauses lädt ein großzügiger Wohnbereich mit Essplatz für 6 Personen, Kamin, gemütlicher Sitzecke und liebevoll ausgewählter Dekoration zum Verweilen ein. Die offene Küche ist modern ausgestattet und bietet alles, was man für die Selbstversorgung benötigt: Ceranfeld, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Saftpresse, Kühl-/Gefrierkombination und mehr.

Ein separates kleines Wohnzimmer mit ausziehbarer Chaiselongue (1,40 x 2,00 m) kann bei Bedarf als weiteres Schlafzimmer für Kinder genutzt werden. Im Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 x 2,00 m) befindet sich der einzige Sat-TV-Flachbildschirm des Hauses. Das Bad ist mit Dusche und WC ausgestattet.


Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde

Direkt vom Grundstück starten Sie zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen – ob durch die duftenden Pinienwälder von El Fayal, in Richtung Roque de los Muchachos oder zu den idyllischen Küstenabschnitten der Umgebung. Das beliebte Dorf Puntagorda mit seinem bekannten Wochenmarkt liegt nur wenige Fahrminuten entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und regionale Spezialitäten.

Außenbereich mit Wohlfühlcharakter


Der liebevoll gestaltete Außenbereich macht El Topo zu einem besonderen Ort zum Abschalten: Eine Terrasse rund ums Haus, Sonnenliegen, eine mobile Außendusche, ein weiterer Sitzbereich mit Tisch und Stühlen sowie ein überdachter Grillplatz mit großer Tafel laden zum Genießen und Verweilen im Freien ein. Der kleine Garten und der Blick über die Hügellandschaft bis zum Meer machen jeden Moment zu einem Erlebnis. Im hinteren Bereich des Grundstücks befindet sich auch die Waschmaschine – diskret, aber praktisch untergebracht.

Bitte beachten Sie: Die steile Zufahrt erfordert ein Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit (z. B. Fiat Panda). Ein sicherer Parkplatz auf dem Grundstück ist vorhanden, das Gelände ist mit einem abschließbaren Eisentor gesichert.


Ausstattung im Überblick

Innenbereich:

  • 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 x 2,00 m), Sat-TV
  • Separates Wohnzimmer mit Schlafcouch (1,40 x 2,00 m), Kleiderschrank
  • Babybett und Hochstuhl auf Anfrage
  • Wohn-/Essbereich mit Esstisch, 6 Stühlen, Kamin, CD-Player
  • Gut ausgestattete Küche: Ceranherd, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Stabmixer, Kühl-/Gefrierkombi u. v. m.
  • Bad mit Dusche/WC, Haartrockner
  • Elektroradiator, Waschmaschine
  • Kostenloses WLAN (WiMAX 4/1 Mbit/s)

Außenbereich:

  • Große Terrasse mit Gartenmöbeln
  • Überdachter Grillbereich mit großem Tisch
  • Außenspüle, Außendusche
  • 4 Sonnenliegen, großer Sonnenschirm
  • Kleiner Garten mit Kiesfläche
  • Panoramablick auf Berge und Meer
  • Parkplatz auf dem abgeschlossenen Grundstück

Gut zu wissen:

  • Keine Haustiere erlaubt
  • Nicht barrierefrei – nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen
  • Bettwäsche und Handtücher inklusive (Strandtücher bitte mitbringen)
  • Lizenznummer: VV-38-5-0001175

Fazit:

El Topo ist ein besonderes Hideaway für Menschen, die das Echte suchen: Ruhe, Natur, Weite und Individualität. Ob als Rückzugsort zum Arbeiten, Wandern oder einfach zum Entspannen – dieses Ferienhaus bietet eine authentische La Palma-Erfahrung mit Komfort und Herz.


#LaPalmaUrlaub #FerienhausLaPalma #Puntagorda #ElTopoLaPalma #WandernLaPalma #UrlaubInAlleinlage #DigitalesNomadentum #SlowTravel #NachhaltigerUrlaub #KanarenLiebe #LaPalma2025 #Naturparadies #RausAusDemAlltag #FerienhausMitHerz

2. Juli 2025

La Palma – Eine Insel der Legenden

 La Palma – Eine Insel der Legenden

Reise zu den verborgenen Geheimnissen der Isla Bonita


La Palma, die grüne Perle der Kanarischen Inseln, fasziniert nicht nur mit ihrer üppigen Natur, dem Sternenhimmel und ihrer Ursprünglichkeit – sondern auch mit ihren Geschichten, Mythen und Legenden. Wer sich auf diese besondere Insel einlässt, entdeckt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern taucht tief ein in ein kulturelles Erbe, das bis in vorspanische Zeiten zurückreicht.

Diese sagenumwobene Vergangenheit lebt bis heute in den Herzen der Palmareros weiter – in Form von überlieferten Erzählungen, alten Bräuchen und spirituellen Orten, die sich über die ganze Insel verteilen. Ob am Grillfeuer mit Freunden, auf einem Dorfplatz beim Fiesta oder bei einer Wanderung durch nebelverhangene Lorbeerwälder – die Geschichten von La Palma begegnen einem auf Schritt und Tritt.

Der Salto del Enamorado – Der Sprung des Verliebten

In den grünen Schluchten von La Galga bei Puntallana spielt eine der bekanntesten Legenden der Insel: Die des verliebten Hirten, der seiner Angebeteten seine Liebe beweisen will. Sie, schön, klug – aber auch stolz –, fordert als Zeichen seiner Zuneigung drei waghalsige Sprünge über einen tiefen Abgrund. Die ersten beiden meistert der junge Mann. Beim dritten Sprung aber stürzt er in die Tiefe – für seine Liebe, für seinen Traum. Heute erinnert eine Skulptur am Mirador del Salto del Enamorado an diesen mutigen Liebenden. Der Aussichtspunkt dient gleichzeitig als astronomisches Observatorium – ein Ort für Romantik, Weitblick und vielleicht die eine oder andere Sternschnuppe.


La Pared de Roberto – Die Mauer des Teufels


Auf dem Weg zwischen dem Mirador de Los Andenes und dem Gipfel Roque de los Muchachos erhebt sich eine steinerne Wand: La Pared de Roberto. Einer alten Legende nach wollte der junge Roberto seine Geliebte besuchen, wurde jedoch von einer unüberwindbaren Wand daran gehindert. In seiner Verzweiflung schloss er einen Pakt mit dem Teufel: Zugang zur Liebsten gegen seine Seele. Der Teufel gewährte den Wunsch – doch Roberto kam in Flammen gehüllt an. Ein bittersüßes Ende für eine unsterbliche Liebe. Die Stelle ist heute ein mythischer Ort für Wanderer, die auf der Ruta de los Volcanes oder bei nächtlichen Sternenbeobachtungen innehalten.


Die Zwillings-Drachenbäume von Breña Alta

In Breña Alta wachsen zwei Drachenbäume, deren Stämme sich wie zwei umarmende Brüder ineinander winden. Die Legende erzählt von zwei Zwillingsbrüdern, die sich in dasselbe Mädchen verliebten. Als sie im Kampf um die Liebe ihr Leben ließen, pflanzte die junge Frau zwei Drachenbaumsamen an der Stelle, an der ihre Herzen stillstanden. Die Bäume wuchsen Seite an Seite – ein stilles, ewiges Symbol für Liebe, Schmerz und Zusammengehörigkeit.


Das Licht von El Time – Ein mystisches Leuchten


Der Aussichtspunkt El Time, hoch über dem Aridanetal, ist nicht nur ein beliebter Ort für spektakuläre Sonnenuntergänge – sondern auch Schauplatz einer tief spirituellen Legende. In einer dunklen Nacht zog eine Mutter mit ihrem kranken Kind über den alten Königsweg von Amagar. Als ihre Laterne vom Sturm gelöscht wurde, entzündete sie ein Holzkreuz als Fackel – ein Licht, das heller als alle Sterne leuchtete. Später – so erzählt man – erschien ihr eine sanfte Stimme, die ihr Trost schenkte. Seitdem wandert „el Luz del Time“ über die Hänge der Insel – ein göttliches Zeichen, ein Licht der Hoffnung für alle Wanderer in der Dunkelheit.


La Palma – Insel der Mythen, Sterne und Herzen

Diese Legenden sind viel mehr als bloße Geschichten. Sie sind ein gelebter Teil der palmerischen Identität. Sie verleihen der Insel Tiefe, Seele und eine spirituelle Dimension, die Besucher oft nur schwer in Worte fassen können.

Wenn Sie La Palma bereisen, öffnen Sie sich für diese Magie. Lauschen Sie dem Wind in den Lorbeerwäldern, betrachten Sie die Sterne über dem Roque de los Muchachos, spüren Sie die Geschichte an jedem Mirador – denn hier wird nicht nur Urlaub gemacht. Auf La Palma erleben Sie eine Reise zu sich selbst.